Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Neue Gruppe: TIN-Lesezirkel

Wir laden euch ein, euch einmal im Monat mit uns in der Bezirkszentralbibliothek in der Frankfurter Allee zum TIN-Lesezirkel zu treffen. Hier wollen wir Leseempfehlungen teilen und gemeinsam Bücher lesen und besprechen, die TIN-Themen behandeln oder TIN gelesen werden können. Die Treffen finden am vierten Montag im Monat statt, in ungeraden Monaten um 16.30 Uhr, […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Info für Rechercheanfragen zu Trans* und/oder Inter*

Posted on 21. August 2011 by triq-redaktion

Information für Journalist_innen, Studierenden, Wissenschaftler_innen, Schüler_innen

Sie wollen Unterstützung von TrIQ e.V. bei der Suche nach fachlichen Informationen, Interviewpartner_innen, Fallbeispielen etc.?
Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an: presse[at]transinterqueer.org
Bitte geben Sie neben Informationen zu Anlass, Umfang, Zielstellung und Verfahren auch Einblicke in Ihren persönlichen Zugang zu Geschlechtsidentität bzgl. Trans*/Inter sowie zu Ihrem Kenntnisstand (Quellen/Recherchen) zum betreffenden Thema.
Anfragen ohne diese Informationen können von uns nicht bearbeitet werden.
 
Übrigens, die  Broschüre “Trans in den Medien – Informationen für Journalist_innen” steht hier für Sie zum Download bereit.
Ebenso bieten wir als Expert_innen in eigener Sache qualifizierte Fortbildungen und Workshops zu den Themen Trans* und Inter* an. Anfragen bitte an  workshop[at]transinterqueer.org
 

Posted in Fortbildungen & Workshops, PublikationenTagged Fortbildung, Information, Inter*, Medien, Recherche, Trans*

Beitrags-Navigation

Previous: Trans– und Intergeschlechtlichkeit in der beruflichen Praxis
Next: Die erste Kartierung der rechtlichen und medizinischen Versorgungssituation von Trans*-Menschen in 58 Ländern
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit