Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Äußerungen von Bundesjustizminister Marco Buschmann irritieren – doch kein Schutz vor Diskriminierung mehr?

Seit mehreren Jahren wird über die Abschaffung des sogenannten Transsexuellengesetzes debattiert, und im Zuge der jüngsten Änderungen im Personenstandsgesetz auch für eine zugängliche und diagnosefreie Anpassung des Geschlechtseintrags für inter*, trans* und nicht-binäre Personen über das Standesamt gestritten. Im Sommer 2022 wurde dann endlich das erste Eckpunktepapier veröffentlicht, das die geplanten Änderungen durch ein Selbstbestimmungsgesetz […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Info für Rechercheanfragen zu Trans* und/oder Inter*

Posted on 21. August 2011 by triq-redaktion

Information für Journalist_innen, Studierenden, Wissenschaftler_innen, Schüler_innen

Sie wollen Unterstützung von TrIQ e.V. bei der Suche nach fachlichen Informationen, Interviewpartner_innen, Fallbeispielen etc.?
Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an: presse[at]transinterqueer.org
Bitte geben Sie neben Informationen zu Anlass, Umfang, Zielstellung und Verfahren auch Einblicke in Ihren persönlichen Zugang zu Geschlechtsidentität bzgl. Trans*/Inter sowie zu Ihrem Kenntnisstand (Quellen/Recherchen) zum betreffenden Thema.
Anfragen ohne diese Informationen können von uns nicht bearbeitet werden.
 
Übrigens, die  Broschüre “Trans in den Medien – Informationen für Journalist_innen” steht hier für Sie zum Download bereit.
Ebenso bieten wir als Expert_innen in eigener Sache qualifizierte Fortbildungen und Workshops zu den Themen Trans* und Inter* an. Anfragen bitte an  workshop[at]transinterqueer.org
 

Posted in Fortbildungen & Workshops, PublikationenTagged Fortbildung, Information, Inter*, Medien, Recherche, Trans*

Beitrags-Navigation

Previous: Trans– und Intergeschlechtlichkeit in der beruflichen Praxis
Next: Die erste Kartierung der rechtlichen und medizinischen Versorgungssituation von Trans*-Menschen in 58 Ländern
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit