Skip to content
  • Deutsch
  • English
  • Einfache Sprache
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Bibliothek bleibt am Sonntag geschlossen

Diesen Sonntag, 11. Mai, hat die Bibliothek leider zu! Leider muss unsere Bibliothek am Sonntag, 11. Mai geschlossen bleiben. Ihr könnt uns aber zum Lesen, Stöbern und Bücher ausleihen an allen Mai-Mittwochen und sowieso immer mittwochs, sowie am 8. und 12. Juni besuchen. Bis bald, die Bibliotheks-TrIQies — Unfortunately, our library will have to remain […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Geschlechtseintrag
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Offene Beratung am 27.2.

Posted on 2. Februar 202528. Februar 2025 by triq-redaktion

Am Donnerstag den 27. Februar könnt ihr euch das nächste mal ohne Termin persönlich beraten lassen. Ausnahmsweise von 16-18.00, also etwas früher als sonst. Alle Infos dazu findet ihr hier. Kommt einfach vorbei!

Posted in Allgemein, Angebote, BeratungTagged Beratung, nicht-binär, Queer*, Trans*

Beitrags-Navigation

Previous: TrIQ-Treffen am 3.2.
Next: Winter Get Together
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
+49 (0) 30 – 76 95 25 15 (Mo 10-12 Uhr, Di 14-16 Uhr)
triqtransinterqueer.org
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit