Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Lesung am 27. September

Der Elefant im Raum Reden wir über Geschlechtsidentität und was sie mit der Selbstbestimmung zu tun hat! In transfeindlichen Narrativen wird Geschlechtsidentität vorzugsweise als trans* Ideologie diffamiert. Abgesehen davon, dass sie ebenso häufig mit gender identity verwechselt wird, so stellt sich die Frage: Was bedeutet sie eigentlich? Als Kategorie spielt sie bei der Beantwortung von […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Erste Änderung von "weiblichem" in geschlechtsneutralen Vornamen nach Namensänderungsgesetz in F'hain-Kreuzberg!

Posted on 18. Oktober 2017 by triq

Wir freuen uns mit einem ratsuchenden Menschen, der über drei Jahre von unserer  TrIQ-/ABqueer-Beratung begleitet wurde und der uns eingeladen hat, über seinen jetzt endlich erlangten Erfolg zu berichten: In Friedrichshain-Kreuzberg wurde zum ersten Mal die Änderung eines “weiblichen” Vornamens in einen geschlechtsneutralen aufgrund einer Weder-Noch Transidentität durchgesetzt. Dies wurde nach zwei Ablehnungen und 21/2 (!) Jahren Bearbeitung im Widerspruchsverfahren durchgesetzt, wobei sich auf Gleichbehandlung mit zwei Menschen in Tempelhof-Schöneberg berufen wurde. Vielen Dank an die beiden, dass sie ihre Sache öffentlich gemacht haben, und Glückwunsch!

Posted in Allgemein

Beitrags-Navigation

Previous: TrIQnick am 15. Oktober!
Next: Trans* Vater geht vor das Bundesverfassungsgericht für die Rechte von trans* Eltern und ihren Kindern
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit