Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

30.6.: Offene Beratung ab 17 Uhr

Diesen Donnerstag könnt ihr euch zwischen 17.00 und 19.00 bei TrIQ wieder persönlich beraten lassen. Alle Infos dazu findet ihr hier. Ihr braucht keinen Termin dafür, kommt einfach vorbei!

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Start der großen Trans*-Medien-Datenbank von TrIQ

Posted on 21. September 2015 by triq

Hunderte Artikel zu trans* Themen stecken in der großen Trans*-Medien-Datenbank, die TrIQ im September gestartet hat. Rubriziert nach Print & Online, Radio und TV, findet sich eine Fülle an journalistischen Produkten, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden, darunter Beispiele guter und schlechter Praxis, Perlen, Katastrophen, ewig Gleiches und überraschend Spannendes… Sie wird fortlaufend aktualisiert und weiterentwickelt werden. Wer mitmachen möchte (z.B. an zugehörigen Workshops teilnehmen, beim Update der Datenbank unterstützen, gezielte Aktionen an Journalist*innen und Redaktionen begleiten etc.), schreibt einfach an leo.tv@transinterqueer.org.
Und hier ist sie:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1RmjXwNTrQdKlhwRykpe0FFUPZa3vSWt3nBMxLO91KtE/edit?pli=1#gid=821363192

Im Jahr 2011 veröffentlichten wir die erste Auflage unserer Broschüre “Trans* in den Medien – Informationen für Journalist_innen”, ebenfalls führten wir die ersten Workshops für Journalist*innen durch, und auf Trans*-Tagungen (Berlin, Bern) u.a. Medien-Workshops für trans* Menschen mit Lust auf selber Mikro, Kamera, Kuli, Tastatur, oder darauf, den Deutschen Presserat in Fällen transphober Berichterstattung ranzunehmen. Von 2011 bis 2013 rockte TrIQ mit trans* Organisationen aus Großbritannien, Irland, Italien und der Schweiz das EU-Projekt “Page One – Trans* in the Media” mit Workshops und Veranstaltungen in den teilnehmenden Ländern. Die Trans*-Medien-Datenbank, gestartet im September 2015, ist ein nächster Schritt, und ist Teil der TrIQ-Aktivitäten im Rahmen unseres Modellprojekts gegen Transphobie, Trans* Visible.

Posted in Trans*, Veranstaltungen

Beitrags-Navigation

Previous: Antidiskriminierungsarbeit & Empowerment für Inter* – Homepage jetzt online!
Next: Trans* Sexarbeiter*innen kritisieren Entwurf eines Prostitutions"schutz"gesetzes
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
Telefonzeiten: Mo und Mi, 13-17 Uhr (derzeit nicht telefonisch erreichbar)
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit