Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Neue Gruppe: TIN-Lesezirkel

Wir laden euch ein, euch einmal im Monat mit uns in der Bezirkszentralbibliothek in der Frankfurter Allee zum TIN-Lesezirkel zu treffen. Hier wollen wir Leseempfehlungen teilen und gemeinsam Bücher lesen und besprechen, die TIN-Themen behandeln oder TIN gelesen werden können. Die Treffen finden am vierten Montag im Monat statt, in ungeraden Monaten um 16.30 Uhr, […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Trans*Tagung Berlin 2012 | Trans*? Selbstverständlich!

Posted on 7. August 2012 by triq-redaktion

transtagung 2012 logoBerliner Trans*Tagung 2012
Anmeldung läuft!

Liebe Trans*menschen, Freund_innen und Sympathisierende,
liebe Unterstützer_innen, Multiplikator_innen und vorsichtig Interessierte,

es ist uns ein besonderes Fest, Euch dieses Jahr die 15.!! Berliner Trans*Tagung ankündigen zu können:
„Trans*? Selbstverständlich!“
Selbstverständlich! gastieren wir wieder im Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz (3 barrierefreie Etagen), natürlich mit einem Feuerwerk an großartigen Workshops und Vorträgen (35 an der Zahl), selbstredend mit einem noch bunteren Begleitprogramm (u.a. vortragsbereichertes Grüßen-und-Kennenlernen bei TrIQ bereits am 11.10., eine Photo-Ausstellung, exklusive Museumsführung, Trans*Fest im Südblock und BDSM-Party „Dungeons Deluxe“), selbstmurmelnd mit leckerer Verköstigung (ganz neu: vegane Mittagessen!). Das einzig Reduzierte sind in diesem Jahr die Teilnahmeplätze: wir können organisationsbedingt leider nur etwa 120 Gäste zulassen. Erfahrungsgemäß und eigenlobfrei empfehlen wir, mit der Anmeldung nicht zu lange zu warten.
Die Tagung findet statt vom 12. bis 14. Oktober 2012 und richtet sich an Trans*menschen jedweder Eigendefinition, sowie deren Wahl-Familien, Freund_innen und Spielgefährt_innen, und an alle wunderbar Unentschlossenen. Veranstaltet wird sie von TrIQ e.V. in Kooperation mit Helle Panke e.V. – Rosa Luxemburg Stiftung.
Anmelden kann mensch sich ab sofort bis spätestens zum 30. September. Alle Infos dazu, das aktuelle Programm, Infos zum Ablauf sowie die Details zu Vorträgen, Workshops und allen weiteren Highlights sind hier auf der Seite, wir aktualisieren die Seite regelmäßig und halten Euch bis Oktober über alle noch entstehenden Meilensteine der Tagungsgeschichte auf dem Laufenden → so arbeiten wir zum Beispiel mit Hochdruck und Herzblut daran, erstmals Kinderbetreuung während der Tagung zu realisieren! Stay tuned :) .
Wir bitten um größtmögliche Streuung dieser Nachricht! Also gerne an jede_n, di_en Du kennst weiterleiten, auf der eigenen Webseite veröffentlichen, auf jeden Fall verlinken und für Netzlose bitte-gerne ausdrucken. Tausend Dank und bis zum Oktober!
Vorfreudigste Grüße sendet
Euer Orga*team 2012
 
Trans*Tagung Berlin 2012 | Trans*? Selbstverständlich!.

Posted in AllgemeinTagged Tagung, Trans*, Trans*Tagung

Beitrags-Navigation

Previous: "Trans*-Inter*-Sektionalität – sich que(e)r stellen gegen Rassismus"
Next: trans*_homo im Schwulen Museum
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit