Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Lesung am 27. September

Der Elefant im Raum Reden wir über Geschlechtsidentität und was sie mit der Selbstbestimmung zu tun hat! In transfeindlichen Narrativen wird Geschlechtsidentität vorzugsweise als trans* Ideologie diffamiert. Abgesehen davon, dass sie ebenso häufig mit gender identity verwechselt wird, so stellt sich die Frage: Was bedeutet sie eigentlich? Als Kategorie spielt sie bei der Beantwortung von […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Samstag, 16. September, ab 17 Uhr: TrIQ17, die TrIQ-Geburtstagsfeier

Ort: TrIQ e.V. Gürtelstr. 35

TrIQ17 – wir feiern Geburtstag!

(english version below)

 

TrIQ wird dieses Jahr ganze 17 Jahre alt – fast volljährig – und das wollen wir mit euch feiern!

Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns anzustoßen, zu plaudern, zu schlemmen, zu tanzen und eine gute Zeit zu haben.
Am Samstag, den 16. September lassen wir die Sause bei uns in der Gürtelstraße 35 in Friedrichshain steigen. Los geht’s ab 17 Uhr.

Für Musik (aus der Büchse und live aufgelegt), Speis und Trank ist gesorgt, also kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

 

Das Wichtigste nochmal kompakt:

TrIQ17 – die TrIQ-Geburtstagsfeier

Wann: am Samstag, 16. September, ab 17 Uhr

Wo: bei TrIQ, Queeres Kompetenzzentrum, Gürtelstr. 35 (Friedrichshain, Nähe U- und S-Bahnhof Frankfurter Allee), Eingang über den Hof, 5. OG (mit Aufzug, aber leider nicht barrierefrei. Mehr Barriere-Infos: https://www.transinterqueer.org/barrierefreiheit/)

 

 

Wer mag, kann gern eine kleine Spende fürs Buffet mitbringen.

Wenn ihr Erkältungs- oder Covid-Symptome habt, bleibt bitte Zuhause. Die nächste Party kommt bestimmt.

 

TrIQ17 – we are celebrating our birthday!

 

TrIQ is 17 years old this year – almost of age – and we want to celebrate with you!

We cordially invite you to join us in toasting, chatting, feasting, dancing and having a good time.
On Saturday, the 16. September we will have our birthday party at TrIQ at Gürtelstraße 35 in Friedrichshain. Doors will open at 5 pm.

Music (from tape and by DJs), food and drinks will be provided, so come by – we are looking forward partying with you!

 

The most important info in summary:

TrIQ17 – the TrIQ birthday party

When: Saturday, September 16, from 5 p.m.

Where: at TrIQ, Queeres Kompetenzzentrum, Gürtelstr. 35 (Friedrichshain, near U- and S-Bahnstation

Frankfurter Allee), entrance via the courtyard, 5th floor (with elevator, but unfortunately not

barrier-free. More info on barriers (in German): https://www.transinterqueer.org/barrierefreiheit/)

 

 

If you like, you can bring a small donation for the buffet.

If you have cold or covid symptoms, please stay home. The next party is coming for sure.

Alle Veranstaltungen

Beitrags-Navigation

Previous: Sonntag, 30. Juli, ab 15 Uhr: TrIQnick im Treptower Park
Next: Mittwoch, 27. September, 19 Uhr: Lesung – Der Elefant im Raum
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit