Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Neue Gruppe: TIN-Lesezirkel

Wir laden euch ein, euch einmal im Monat mit uns in der Bezirkszentralbibliothek in der Frankfurter Allee zum TIN-Lesezirkel zu treffen. Hier wollen wir Leseempfehlungen teilen und gemeinsam Bücher lesen und besprechen, die TIN-Themen behandeln oder TIN gelesen werden können. Die Treffen finden am vierten Montag im Monat statt, in ungeraden Monaten um 16.30 Uhr, […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Systemische Beratung bei Teo

Systemische Beratung bei Teo Schlögl

Im Rahmen meiner Weiterbildung zum*r systemischen Berater*in biete ich kostenlose systemische Beratung für an (Einzelgespräche oder Beratungsreihen sind möglich).

Mögliche Themen können sein: Identität, Transition, Outings, Beziehungen, Konflikte oder Krisen. Es kann aber auch um andere Themen gehen.

Ich berate ressourcenorientiert und gehe davon aus, dass jeder Mensch Expert*in für das eigene Leben ist. Ich sehe meine Aufgabe als beratende Person darin, Prozesse wertschätzend zu begleiten und die ratsuchende Person darin zu unterstützen, passende Lösungen und Umgangsstrategien mit Herausforderungen zu finden. Mir ist es wichtig, strukturelle Dimensionen von Diskriminierungen in Beratungsprozessen mitzudenken.

Zur mir: Ich biete bei TrIQ seit 2016 Peer-Beratung für trans* und nicht-binäre Personen an. Seit 2020 arbeite ich außerdem bei TrIQ im Fachbereich Personenstandsgesetz § 45b. Davor habe ich einige Jahre als Bezugsbetreuungsperson für trans*, inter* und queere Personen mit psychischen Belastungen gearbeitet. Ich habe einen Master in Gender Studies und studiere Psychotherapiewissenschaft in Berlin. Anfang 2021 habe ich meine Weiterbildung in systemischer Beratung angefangen und werde sie voraussichtlich Anfang 2022 abschließen.

Bei Interesse oder bei Fragen schreib mir gerne eine Email:

Kontakt:

teo@transinterqueer.org

TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit