Marek Sancho Höhne ist Sozialanthropolog_in und Kulturwissenschaftler_in und promoviert zu intersektionalen Erzählungen über Begrenzungen von trans_gender in Deutschland. Marek Sancho Höhne lehrt an verschiedenen Universitäten und arbeitet als freiberufliche_r Wissenschaftler_in z.B. im Jahr 2020 an der Auftragsforschung für die Antidiskriminierungsstelle des Bundes zur Inklusion Geschlechterdiverser Menschen im Arbeitsleben.
M.S. Höhne arbeitete u.a. als Projektleitung bei Lola für Demokratie in Kooperation mit der Amadeu-Antonio-Stiftung zu lokaler Geschichte, Antidiskriminierung und Demokratiebildung aus der Perspektive von lsbti* Menschen in Mecklenburg-Vorpommern, als wissenschaftliche Hilfskraft am Georg-Eckert-Institut für Schulbuchforschung und der Europa-Universität Viadrina und ist seit mehr als zehn Jahren als Trainer_in und Prozessbegleiter_in in Öffnungsprozessen zu geschlechtlicher Vielfalt, Diversität, Antidiskriminierung und Inklusion tätig z.B. mit AWO, GEW, komische Oper Berlin, Stiftung Mecklenburg, Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur Hamburg, OstWestfalenLIppe GmbH – Gesellschaftaft für regionale Entwicklung, Bundesverband Soziokultur e.V., Hochschule Neubrandenburg, Europa Universität Viadrina, BSD – gemeinnützige Gesellschaft besondere soziale Dienste, Albatros GmbH, Träger für Kinder- und Jugendarbeit.