Zine Workshop zu inter* Community Perspektiven
💜 für inter* Personen
mit Luise Gonca & Lydia
🗓 31.10.25 | 11:00 – 16:00 Uhr
📍 Aquarium am Südblock, Skalitzer Straße 6, 10999 Berlin
📝 Anmeldung bis zum 28.10.: growingstronger@transinterqueer.org
In diesem Workshop möchten wir euch einladen mit uns gemeinsam kreativ zu werden. Wir, Luise Gonca und Lydia, sind die Herausgeber*innen des Mega-Zines „Tracing Back the Steps of Our Fat Liberation“.
Mit euch möchten wir gern darüber sprechen, wie mensch communitybasiert arbeiten kann, was es dafür braucht und wieso es das grade jetzt braucht. Aber vor allem möchten wir mit euch kreativ werden und ein Kapitel für ein Zine gestalten.
• Was sind unsere inter* Geschichten?
• Was wollten wir schon immer mal loswerden?
• Was gibt uns Halt?
• Wie schaffen wir Gemeinschaft?
• Was sind unsere Wünsche/Hoffnungen?
• Was macht uns Angst?
Vielleicht habt ihr schon Ideen, was ihr kreieren wollt oder sogar schon Material? Dann bringt es gern mit! Das ist aber kein Muss, wir werden auch gemeinsam noch Basteln, Zeichnen, Collagen machen und Schreiben.
Wir freuen uns auf euch!
💬 Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt, Flüsterübersetzung möglich (bitte mind. eine Woche vorher Bescheid sagen)
🔗 Aktuellen Infos bekommt ihr auf unserer Instagram-Seite oder im Telegram-Kanal.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Growing Stronger in Times of Crisis“: Our health, und wird gefördert von Transgender Europe and Central Asia (TGEU) und der Europäischen Union.