Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Neue Gruppe: TIN-Lesezirkel

Wir laden euch ein, euch einmal im Monat mit uns in der Bezirkszentralbibliothek in der Frankfurter Allee zum TIN-Lesezirkel zu treffen. Hier wollen wir Leseempfehlungen teilen und gemeinsam Bücher lesen und besprechen, die TIN-Themen behandeln oder TIN gelesen werden können. Die Treffen finden am vierten Montag im Monat statt, in ungeraden Monaten um 16.30 Uhr, […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Systemische Aufstellungstage

Posted on 11. Januar 202312. Januar 2023 by triq-redaktion

Tipp / externes Angebot:

Familienaufstellungen haben ursprünglich einen eher konservativen, patriarchalen Charakter und bis heute häufig einen geschlechterbinären Ansatz. Ich versuche, die Methode möglichst frei von normierenden Vorgaben anzubieten, so dass auch Menschen teilnehmen können, die klassischen Anbieter_innen gegenüber skeptisch sind.

Für die Teilnahme gibt es zwei Möglichkeiten: Du hast ein Anliegen und willst es aufstellen. Oder Du willst das Verfahren erst einmal kennenlernen und bist bereit, Stellvertreter*in in Aufstellungen zu sein. Auch das kann bereichernd und anregend für eigene Prozesse sein.

Bei Bedarf Sozialtarif möglich!

Nächste Termine: 13. Mai 2023 und 11. November 2023

Mehr Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden sich auf meiner Homepage: https://christianwagner.org/aufstellungen

In einem Beitrag für die Zeitschrift “Praxis der Systemaufstellung” habe ich meine Aufstellungsarbeit beschrieben: https://gestalttherapie.files.wordpress.com/2018/07/beitrag-pds-1-2017.pdf

Christian Wagner

Praxis für Gestalttherapie, Aufstellungen und Traumatherapie (NARM, SE, Brainspotting, Ego-State-Therapie, TRIMB)

Posted in Angebote, Tipps, Veranstaltungen

Beitrags-Navigation

Previous: Stellenausschreibungen
Next: Neue Gruppen bei TrIQ
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit