Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Inter*-Treff am 16.3.

Inter*-Treff am 16.3., 17 bis 19 Uhr Juhu, es ist endlich so weit: Das Inter*-Team bei TrIQ lädt zum ersten Inter*-Treff diesen Jahres ein und freut sich schon, sich vorzustellen und Euch kennenzulernen!  Dafür laden wir Euch alle herzlich am 16.03. von 17 – 19 Uhr ein. Nähere Informationen zu den Räumlichkeiten erhaltet ihr bei […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

TrIQ bei Radio COSMO (auf Spanisch!)

Posted on 5. Juli 20225. Juli 2022 by triq-redaktion
Julia von TrIQ und eine zweite Person stehen rund um ein schild auf dem steht "Cosmo rbb"
Julia von TrIQ und eine zweite Person stehen rund um ein schild auf dem steht "Cosmo rbb"
© WRD 2022

Letzte Woche wurde Julia beim rbb eingeladen, im Rahmen von unserem Arbeitsbereich TIN & Flucht an einer Radiosendung des RadioCOSMO in Spanisch als Gast-Sprecherin teilzunehmen. Eingeladen wurde auch Martin Muñoz vom TIN-Projekt OUT*side von Seitenwechsel e.V. Zusammen haben sie über der Situation von spanischsprachigen TIN-Menschen, die nach Berlin/Deutschland migriert haben (bzw. geflohen sind), oder die daran nachdenken, hier zu kommen.

Die Radiosendung dauert ca. 1 Stunde, wurde komplett auf Spanisch(!!) aufgenommen, und ist manchmal seriös, manchmal sehr witzig ? Für die Menschen, die Spanisch können und Interesse daran hätten, die Radiosendung zu hören, ist sie schon als Podcast verfügbar unter:

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/spanisch/audio-transexualidad-migrante-102.html

Posted in Allgemein, TIN-Refugees

Beitrags-Navigation

Previous: Diesen Sonntag: TrIQnick im Park
Next: Tagung “Trans Dialogues on Life, Work and Resistance”
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit