Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Urteil gegen Deutsche Bahn: Entschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung für nicht-binäre trans* Person

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat in seinem am 21.06.2022 verkündeten Urteil die Deutsche Bahn dazu verpflichtet, der klagenden Person eine Entschädigung von 1000 Euro wegen Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte zu zahlen. Die klagende Person hatte 2019 gegen die Deutsche Bahn geklagt, weil sie beim Kauf einer Online-Fahrkarte gezwungen worden war, sich einem binären Geschlecht zuzuordnen (männlich oder […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Workshop: Inter* Basics

Posted on 7. Oktober 202017. Juni 2021 by triq


Wir freuen uns sehr (unter strenger Einhaltung der aktuellen Corona-Maßnahmen), zu unserem Workshop “Inter* Basics” einzuladen!
Der Workshop richtet sich vor allem an Menschen, die sich noch nicht (viel) mit Intergeschlechtlichkeit auseinandergesetzt haben, das aber gerne tun würden.
Es sind keine Vorkenntnisse bzw. kein Vorwissen nötig!

Wann?
Dienstag, 13.10.2020 um 16:00
Nach dem Ankommen um 16Uhr, beginnt der Workshop um 16:15 und endet um 19:30, dazwischen machen wir (mindestens) 15min Pause.
Was?
Workshop: Inter* Basics
Zusammen wollen wir uns fragen:
– Was ist Inter*/Intergeschlechtlichkeit?
– Wie sehen die Lebensrealitäten von intergeschlechtlichen Menschen aus?

Wo?
Aquarium (am Südblock)
Skalitzer Straße 6
10999 Berlin

Anmeldung per Email unter inter.workshops@transinterqueer.org mit Betreff “Inter* Basics”.
Es können max. 8 Personen teilnehmen.

Zugänglichkeit:
Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Die Räume (inkl. Toiletten) sind für Rollstühle zugänglich.
Die Räume liegen nahe (ca. 150m) der U-Bahn Station Kottbusser Tor (U1, U3, U8, Bus 140).
Fragen zur Zugänglichkeit, gerne per Email an inter@transinterqueer.org oder unter 01788059389 (wir rufen zurück).

Zu den Corona-Maßnahmen:
Wir informieren uns laufend, welche Schutzmaßnahmen zum jeweiligen Datum aktuell sind und halten diese ein.
Sollte der Workshop (aufgrund von Corona bzw. den aktuellen Maßnahmen) nicht stattfinden können, informieren wir sobald wir bescheid wissen.
Rückfragen bzw. Hinweise auf spezifische Bedürfnisse in Bezug auf Corona-Maßnahmen, damit eine (sichere) Teilnahme möglich ist, gerne per Email an inter@transinterqueer.org oder unter 01788059389 (wir rufen zurück).

Zum Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/377157349990409/

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! 🙂
Posted in Beitragsarchiv, Inter*

Beitrags-Navigation

Previous: Diesen Sonntag: TrIQnick!
Next: Neu: offene Telefonsprechstunde zur Vornamens- und Personenstandsänderung
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
Telefonzeiten: Mo und Mi, 13-17 Uhr (derzeit nicht telefonisch erreichbar)
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit