Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Diesen Sonntag: TrIQnick im Park

Kommt zu unserem 1. Sommer-Picknick in diesem Jahr! Wann? Sonntag den 3.7. ab 16:00 Wo: im Görlitzer Park (Kreuzberg) in der Kuhle, gut zu erreichen über den Eingang Oppelnerstrasse. Wir haben unsere TrIQ-Flagge dabei und sind damit (hoffentlich) gut zu erkennen. Was mitbringen? euch selber (äußerst wichtig), liebe Menschen  und Tiere, gute Laune (muß nicht, […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Bedarfserhebung zu trans* im Alter durch das Transgenderradio Berlin

Posted on 29. Mai 2020 by triq

Öfter mal Besuch bekommen?
Im Jahr 2015 startete das auf fünf Jahre angelegte Modellprojekt Trans*Visible. Neben Projekten wie dem Trans*-Dinner von und für trans* Sexarbeiter*innen, einem Trans*Inter*-Archiv oder dem Gender Sender gehört auch das Besuchsprojekt für mobilitätseingeschränkte trans*, inter* und queere Menschen zum Angebot von Trans*Visible. In dessen Rahmen fand zwischen 2015 und 2019 eine Bedarfserhebung  zum Thema ‘Trans* und Alter’ statt, zu dem trans* Personen aus unterschiedlichen Altersgruppen nach ihren Gedanken zu Trans* im Alter befragt wurden.
Eine Zusammenfassung der Bedarfserhebung steht ab sofort hier als PDF zum Download zur Verfügung.
Mehr Infos zu unserem Besuchsprojekt gibt’s hier!

Posted in Allgemein

Beitrags-Navigation

Previous: BGH verwehrt nicht-binärer Person die Streichung des Geschlechtseintrags nach § 45b PStG und verweist auf TSG – TrIQ: "Der Beschluss ist viel Kritik wert"
Next: T/I-freundlicher gratis Sport online auch im Juni
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
Telefonzeiten: Mo und Mi, 13-17 Uhr (derzeit nicht telefonisch erreichbar)
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit