Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs: Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

TrIQ Stellungnahme zum Referentenentwurf

Posted on 19. Februar 2020 by triq
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz “Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern vor geschlechtsverändernden operativen Eingriffen” von TransInterQueer e.V.

Wir begrüßen sehr, dass die Regelung es sich zum Ziel nimmt, “neben dem Schutz der körperlichen Integrität des Kindes […] das Recht des Kindes auf geschlechtliche Selbstbestimmung zu schützen” und “das Kind als Individuum und sein Wohl” an erste Stelle stellen möchte.
Der Entwurf deckt unserer Einschätzung nach viele Aspekte ab, die maßgeblich dazu beitragen, diesem Ziel näher zu kommen. Wir sehen diesbezüglich allerdings auch Risiken, Unklarheiten, Probleme und Lücken. Diese und weitere Aspekte führen wir in unserer Stellungnahme aus.
Zusammenfassend möchten wir sagen: Es gilt das Recht des Kindes auf körperliche Integrität und geschlechtliche Selbstbestimmung in jedem Fall zu schützen. Dieser Schutz muss unabhängig von geschlechtlichen Zuweisungen und damit verbundenen Erwartungen an die Körperlichkeit bzw. körperliche Entwicklung eines Kindes gegeben sein. Eingriffe dürfen nur dann vom Verbot ausgenommen bzw. genehmigt werden, wenn diese zur Abwendung einer Gefahr für das Leben oder einer erheblichen Gefahr für die Gesundheit des Kindes erforderlich sind, oder das einwilligungsfähige und umfassend informierte Kind diese aus freien Stücken und ausdrücklich wünscht.

Die vollständige Stellungnahme steht hier als PDF zum Download zur Verfügung.

Posted in Allgemein, Inter*

Beitrags-Navigation

Previous: Belinda's Salon für Musik und Ähnliches
Next: [fällt aus!] Themenabend: Medikalisierung von Inter* – gestern, heute und auch morgen?
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit