Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Neue Gruppe: TIN-Lesezirkel

Wir laden euch ein, euch einmal im Monat mit uns in der Bezirkszentralbibliothek in der Frankfurter Allee zum TIN-Lesezirkel zu treffen. Hier wollen wir Leseempfehlungen teilen und gemeinsam Bücher lesen und besprechen, die TIN-Themen behandeln oder TIN gelesen werden können. Die Treffen finden am vierten Montag im Monat statt, in ungeraden Monaten um 16.30 Uhr, […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Wir ziehen um!

Posted on 29. Dezember 2019 by triq

Zwischen Anfang und Mitte Januar 2020 ziehen wir aus der Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 11 übergangsweise in die Wilsnacker Str. 14 in Moabit (Nähe U Turmstraße), um von dort aus zusammen mit zwei weiteren Projekten nach langfristigen Räumen für ein gemeinsames Kompetenzzentrum zu suchen.
Deshalb sind wir bis Mitte Januar nur eingeschränkt erreichbar. Sobald wir eine neue Telefonnummer haben, werden wir die auf unserer Homepage veröffentlichen. Alle unsere Mailadressen (und natürlich unsere Facebookpräsenz) bleiben aber erhalten, auf diesen Wegen bleiben wir für euch durchgehend ansprechbar.
Die Räume in der Wilnacker Str. sind nur als Übergangslösung für wenige Monate gedacht. Sie sind zu klein, um alle unsere Angebote zu beherbergen, und leider nicht barrierearm (weil im ersten Stock ohne Fahrstuhl und kaum rollibefahrbar). Wir werden deshalb bei Bedarf auch wieder Räume von anderen Einrichtungen mitnutzen, z.B. für Beratungsangebote oder Gruppen. Bitte gebt uns im Voraus per Mail Bescheid, wenn ihr zu TrIQ kommen wollt und einen barrierearmen Zugang benötigt – wir versuchen, das möglichst zeitnah zu organisieren!

Posted in Allgemein, VeranstaltungenTagged Adresse, Auszug, Erreichbarkeit, Kontakt, Übergang, Umzug

Beitrags-Navigation

Previous: Rede und Hissung der Trans*-Fahne zum Trans Day of Remembrance
Next: TransInterQueerer Salon mit Marian Hudek am 22.1.
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit