Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Queer Brass Konzert auf dem Tempelhofer Feld

Eine musikalische TrIQ-Kooperationsveranstaltung am Dienstag den 21. Juni, 18 Uhr im Rahmen der Fête de la Musique: Frizu Lounge @ nuture art Mini Golf / Tempelhofer Feld www.nuture-art.deTempelhofer Feld Eingang Columbiadamm ca. 79 10965 Berlinnähe Cabuwazi-Zirkus-Zelten 18:00 Uhr: Projekt Band für Frauen* und Queers18:30 Uhr: Frizu Projekt Band20:00 Uhr: Frauenblasorchester Berlin Malu FörschlMusik_Theater_Performancefrizu@gmx.de030-347649180176-20332076 www.klakk.netwww.lulu-belinda.dewww.prinzessin-tim.dewww.frizu.de

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Start des #worldwiTIwednesday: Inter*- und Trans*-Projekte in aller Welt

Posted on 24. April 2019 by triq

Ab heute immer mittwochs für einige Monate: unter dem Hashtag #woldwiTIwednesday stellen wir Inter*- und Trans*-Projekte rund um den Globus vor: Was macht eigentlich die Scottish Trans Alliance? Welche Themen beschäftigen die Intersex Society of Zambia, oder trans* Männer in den Philippinen? Wie arbeitet das Midwest Trans Prisoner Penpal Project, das inhaftierte trans* Menschen mit Brieffreund_innen vernetzt? Viel Spaß euch beim Lesen der kurzen Beiträge, in denen die entsprechenden Projekte verlinkt sein werden. Ihr findet alle Beiträge auch auf unserer Facebook-Seite http://www.facebook.com/triqberlin.
Heute: das Venasa Transgender Network (VTN) in Colombo, Sri Lanka, die in diesen traurigen Tagen nach den Terroranschlägen im Land sagen: “Let’s not give in to terror.” und “The loss is ours.”
Hier seht ihr Bilder einer Demo für Trans*-Rechte, die sie im Dezember durchgeführt haben: https://www.facebook.com/VENASA.TN/videos/298327694356552/ Und hier ihr ein Interview mit Thenu Ranketh von VTN, über die Arbeit der Gruppe und die Situation in Sri Lanka: https://www.outrightinternational.org/content/meet-activist-working-transgender-communities-sri-lanka-past-10-years
 
 

Posted in Allgemein

Beitrags-Navigation

Previous: nächste Offene Beratung: 10.04.19, 17:00
Next: TrIQ lehnt ihn ab: unsere Stellungnahme zum Referentenentwurf eines "TSG-Ersatzes" v. 08.05.2019
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
Telefonzeiten: Mo und Mi, 13-17 Uhr (derzeit nicht telefonisch erreichbar)
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit