Trans* Eltern, ihre Kinder und die hohen Risiken, diskriminiert zu werden – den Bundesgerichtshof juckt es nicht. Der BGH hat in seinem gestern veröffentlichten Beschluss (BGH-Beschluss XII ZB 660/14) entschieden, dass ein trans* Vater, der gebärt hat, trotz rechtskräftiger Personenstandsänderung als „Mutter“ und mit veraltetem weiblichen Vornamen in das Geburtenregister eingetragen werden soll. Auf Grundlage […]
Kategorie: Allgemein
Das TrIQ-Video zur Wahl 2017
Was antworteten uns die Parteien zur TSG-Reform und zur Unterstützung von trans* Geflüchteten? Im TrIQ-Video zur Wahl 2017 erfahrt ihr’s und bei Lust auf mehr: Willkommen zu unserem Talk mit Gästen aus Parteien zu den Trans*-Wahlprüfsteinen von TrIQ am 7. September um 19 Uhr im Aquarium!
Antworten der Parteien auf die Trans*-Wahlprüfsteine von TrIQ
Pünktlich zum Vorwahlkampf veröffentlichen wir die Antworten auf die TrIQ-Wahlprüfsteine 2017, die wir von SPD, Die LINKE, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP erhalten haben. Sobald die Antworten der CDU vorliegen, werden wir sie hier ergänzen. Und zum vormerken unser TrIQ-Talk zur Wahl: zum Gespräch mit Vertreter*innen der Parteien laden wir am 7. September […]
Trans*-Wahlprüfsteine: TrIQ-Talk am 7. September
Die Wahlprüfsteine von TrIQ an CDU, SPD FDP, Grüne und Linke und die Antworten der Parteien – z.B. zum TSG, Entschädigungen nach Zwangssterilisationen u.v.m. – darum geht es in unserem Talk mit Gästen am 7. September, knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl. Kommt und diskutiert mit! 7. September, 19 Uhr, Aquarium, Skalitzer Str. 6, neben […]
TrIQ-Gartenkino am 19. August
Willkommen zum TrIQ-Gartenkino! // Welcome to TrIQ Garden Cinema! Wann: Samstag, 19. August // When: Saturday, 19 August Wo: im Süden Neuköllns. Adresse folgt // Where: in Southern Neukölln. Address coming soon. Einlass ab 18 Uhr (Pool!) // Open from 6pm (pool!) Um 19 Uhr starten wir mit einem tollen Film (englisches Original mit deutschen […]
TrIQ-Redebeitrag zum Berliner CSD 2017
Auch wenn der Wagen des Berliner CSD e.V. bzw. unsere Rede im strömenden Regen unter Blitzen und Donnerschlägen unterging, teilen wir hier gern unseren TrIQ-Redebeitrag auf dem CSD 2017 mit euch – zu unseren Forderungen an die Parteien des nächsten Bundestages wie Entschädigung von Sterilisationen nach dem TSG bis 2011, Kippen des Transsexuellengesetzes und wie […]
Trans*-Diskriminierungen am Arbeitsmarkt: TrIQ zu den Ergebnissen der Studie "Out im Office"
Hier geht es zur TrIQ-Pressemitteilung zur Studie „Out im office“, deren Ergebnisse am 19. Juli von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes vorgestellt worden sind. Darin haben sich auch 290 trans* Menschen zu Diskriminierungen am Arbeitsmarkt geäußert.
Neue TrIQ-Adresse seit 3. Juli (nur mit Terminvereinbarung!)
Unsere neue (Post-)Adresse lautet: TrIQ e.V., c/o Bürogemeinschaft Lokomofeilow e.V., Hermannstr. 51, 12049 Berlin, Tel. (030) 62 90 13 55, wenige Meter vom U-Bhf Boddinstraße (U8) entfernt. Während wir neue eigene Räume suchen, sind wir dort mit Büro und Beratungsraum vertreten (Besuche bitte nur nach voriger Terminabsprache!). Wo in der Übergangszeit unsere TrIQ-Gruppen stattfinden, steht […]
TrIQ braucht neue Räume: Steckbrief für Spürnasen
TrIQ sucht weiter neue Räume! Wir freuen uns, wenn auch Ihr die Augen aufhaltet, z.B. nach Ladenlokalen, Fabriketagen, in Kleinanzeigen, damit wir nach unserem Auszug aus der Glogauer Straße bald ein neues Domizil für unsere vielen tollen Angebote finden. Der Steckbrief: ab 250qm, sechs kleinere und mittlere Büroräume, vier Beratungsräume, ein größerer Gruppen- und Veranstaltungsraum. […]
Trans*-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 von TrIQ
Mit zehn Fragen tritt TrIQ an die demokratischen Parteien heran, die um den Einzug in den Bundestag antreten. Die trans*-relevanten TrIQ-Wahlprüfsteine 2017 thematisieren u.a. eine Reform des Transsexuellengesetzes, das Adoptionsrecht, und die Entpsychopathologisierung von trans* Menschen.