Workshop: Linoldruck und Yoga für TIN BIPoC @ Casinoooo am 10. Oktober, 11-16 Uhr

Empowerment durch sanftes Yoga und kreatives Gestalten mit Linoldruck für TIN BIPoC, mit Alina Georgescu

Wann? 10.10.25, 11:00 – 16:00 Uhr
Wo? Casino for Social Medicine, Sonnenallee 100, 12045 Berlin

🌱 Teil der Veranstaltungsreihe „Growing Stronger in Times of Crisis“ – Our Health

In diesem Workshop praktizieren wir sanfte Yogaübungen mit dem Fokus auf die Gelenke und Augen. Anschließend werden wir mit Linoldruck Bilder drucken. Linoldruck erlaubt es, mit wenigen Mitteln starke Bilder zu schaffen – ob politisch, poetisch oder persönlich. Es ist eine intuitive Form, die auch ohne Vorkenntnisse viel Raum für Ausdruck lässt.
Dieser Workshop ist eine Einladung zum Runterkommen und in Verbindung sein – mit dir selbst, deinem Körper und anderen. Es geht nicht um Leistung, sondern um Präsenz, Kreativität und Zusammensein. Falls das Yoga für dich nicht möglich ist, kannst du auch nur am Linoldruck teilnehmen.
Bitte bringe eine Yoga-Matte mit.
TIN BIPoC (trans, inter*, und nicht-binäre Black, Indigenous, and People of Color) only

Sprache: Deutsch, Flüsterübersetzung möglich (bitte vorher Bescheid sagen)

Zugang:
Der Raum befindet sich im Erdgeschoss und ist ebenerdig zugänglich. Der Eingang ist stufenlos, über 90 cm breit und öffnet nach innen. Verschiedene Sitzmöglichkeiten vorhanden (Sofas, Holzbänke, Stühle und gepolsterte Sitzbänke). Im Kellergeschoss, nur über eine Treppe mit ca. 10 Stufen erreichbar, nicht rollstuhlgerecht, all gender. Eine barrierearme, öffentlich zugängliche Toilette befindet sich ca. 5 Minuten entfernt.

Bitte testet euch mit einem Schnelltest auf Covid-19 bevor ihr an der Veranstaltung teilnehmt. Nehmt bitte nicht teil, wenn ihr Erkältungssymptome habt.

Anmeldung & Kontakt:
growingstronger@transinterqueer.org
Für eure Anmeldung und Nachfragen schreibt bitte den Titel der Veranstaltung in den Betreff.

Aktuellen News bekommt ihr auf unserer Instagram-Seite oder im Telegram-Kanal.


Die Veranstaltungen sind gefördert durch Transgender Europe and Central Asia (TGEU) und die Europäische Union.