Inter* in der Beratung und Psychotherapie
Fortbildung für Psychotherapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, Mediziner*innen u.ä.
Datum: 04. Oktober (10:00-17 Uhr) und 05. Oktober (10:00 – 15:30 Uhr)
Ort: TrIQ-Räumlichkeiten (Gürtelstraße 35 in 10247 Berlin)
Barriereinfos hier: https://www.transinterqueer.org/barrierefreiheit/
Kosten: nach Selbsteinschätzung. Eine Orientierung:
- Studierende, PiA, Geringverdienende: 0-65€
- Personen mit mittlerem Einkommen: 65-130€
- Personen mit höherem Einkommen oder Professionelle, bei denen der*die Arbeitgeber*in die Kosten trägt: 130-390€
Themen:
- Einordnung des Begriffes Inter* – Was genau bedeutet Inter*?
- Inter* und Sprache: – Wie rede ich respektvoll & achtsam über Intergeschlechtlichkeit?
- Geschichte von Inter*
- Inter* Lebenswelten – Wo droht Diskriminierung?
- Inter* in der Beratung – Wissenswertes über Selbstbestimmungsgesetz, OP-Verbot &Transition
Zielgruppe: Personen in psychotherapeutischen, beratenden, sozialarbeiterischen oder medizinischen Berufen, die inter*-sensibel arbeiten wollen.
Zertifizierung: Es werden Fortbildungspunkte bei der Psychotherapeut*innenkammer beantragt.
Dozent*in: Léan Maurer, Peer-Berater*in, Sozialarbeiter*in und Psychotherapeut*in in Ausbildung (KiJu, VT)
Anmeldung: Teilnehmen können bis zu 15 Personen. Anmeldung unter inter@transinterqueer.org. Eine Teilnehmer*innenliste ist geöffnet bis zum 22. Juni 2025. Danach werden Infromationen zur verbindlichen Anmeldung per Mail verschickt.