Trans*
Trans*relevante Infos und Artikel
Eingetragen am Montag, 22. Februar 2021
Die Berliner Senatsverwaltung für Justiz erarbeitete kürzlich einen Entwurf für ein Gesetz, das den Jugendarrest in Berlin regeln soll. Da Jugendarrest auch für trans*, inter* und nicht-binäre Jugendliche relevant sein kann und sich daraus spezifische Bedarfe an den Arrest und…
Eingetragen am Donnerstag, 28. Januar 2021
„Wir unterstutzen mit diesem offenen Brief Frau Metge und die von ihr gestellten Forderungen an die JVA Köln.“ Den offenen Brief, unterschieben von trans* Ratgeber Kollektiv Berlin, LesMigras e.V., Casa Kuà Berlin und uns (TransInterQueer e.V.), gibt’s hier als PDF…
Eingetragen am Sonntag, 4. Oktober 2020
Immer wieder klappt es nicht mit der lang ersehnten Partnerschaft? Du fühlst Dich grundlos traurig? Bist beruflich unerklärlich erfolglos? Du hast Schwierig-keiten, Dich angemessen abzugrenzen? Manche Situationen in unserem Leben scheinen unserem Einfluss entzogen. Wenn die Familie dabei eine Rolle spielt, kann eine Methode helfen, die „Familienaufstellung“ genannt wird.
Nächster Termin: Samstag, 8. Mai 2021
Eingetragen am Dienstag, 1. September 2020
Gerade in diesem chaotischen Jahr brauchen wir nette Zusammenkünfte und gute Gespräche, idealerweise auf der grünen Wiese an der frischen Luft. Höchste Zeit für das jährliche TrIQnick! Sonntag den 6. September ab 15:00 auf dem Tempelhofer Flugfeld, bitte eigenes Geschirr mitbringen und (falls möglich) Speis & Trank.
Eingetragen am Montag, 17. August 2020
Unter dem Titel “Transgender: Geschlechtergerechtigkeit passé?” lud die Initiative Queer Nations (IQN) am 17.3.2020 ins taz Haus. (…) Veranstaltung wie Titel sind seither passé – nicht wegen Corona, sondern weil es gegen den trans*feindlichen Ankündigungstext mit seinen zahlreichen Anleihen von rechtspopulistischen Konzepten (“Transgenderideologie”) einen Sturm der Entrüstung seitens der trans*-queeren Community gab.
Eingetragen am Sonntag, 14. Juni 2020
Ab dem 9. Juli 2020 trifft sich die Stimmgruppe wieder live, jetzt in der Karpfenteichstraße 13. Die Gruppe richtet sich an alle Menschen, die an ihrem stimmlichen Passing arbeiten wollen. Bei unseren Treffen tauschen wir uns über unsere Erfahrungen aus, aber vor allem machen wir auch ganz praktische Übungen, um unseren individuellen stimmlichen Zielen näher zu kommen. * * * Treffen jeden 2. und 4. Donnerstag um 19:00, bitte vorher per Mail anmelden!
Eingetragen am Donnerstag, 2. April 2020
Wir erweitern unsere Beratungs- und Empowermentarbeit um neue Angebote und Themen und richten dafür zum 1. Mai zwei neue Stellen ein:
– Fachberatung, Bildungsarbeit und Gruppenarbeit für trans* und inter* Geflüchtete
– Fachberatung zur neuen Personenstandsregelung (§ 45b PstG).
Die Stellen umfassen jeweils 30 Wochenstunden, können aber auch aufgeteilt werden. Wir freuen uns auf eure/Ihre Bewerbungen per Mail bis zum 16.04.!
Eingetragen am Sonntag, 15. März 2020
Aufgrund der aktuellen Empfehlungen im Umgang mit Covid-19 findet die Offene Beratung am 17.03. & 30.03. leider nicht statt. Für Beratungsanfragen per Mail bleiben wir erreichbar. Wir vereinbaren gern auch Telefontermine um komplexe Fragen zu besprechen. Anfragen für telefonische Beratungen können ebenfalls per Mail (bitte mit einer Telefonnummer für den Rückruf) an uns gerichtet werden. Wir bemühen uns um die bestmögliche Beratung unter den gegebenen Umständen und danken für das Verständnis!
Eingetragen am Samstag, 4. Januar 2020
Es geht weiter mit dem TransInterQueeren Salon in der Volksbühne: am 22. Januar um 19.00 Uhr (bis 21.00) wird sich Nora Eckert im Grünen Salon mit dem Künstler und Stimmlehrer Marian Hudek über ihn und sein trans*Sein und über das Thema Was verrät uns die Stimme? unterhalten. Der Vorverkauf läuft!
Eingetragen am Dienstag, 10. September 2019
Mein Name ist Mandy (29), ich liebe Malerei, studiere Soziale Arbeit und kann auf 10 Jahre Friseurerfahrung zurückblicken. Nun möchte ich dieses Wissen mit Euch teilen. Was erwartet Euch? Bei der Vielzahl von Produkten und Möglichkeiten kann jeder schnell den…
Eingetragen am Dienstag, 30. Juli 2019
„Mein Weg von einer weißen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund“ – Was macht eine Frau zu einer Frau, einen Mann zu einem Mann? Jayrome C. Robinet erzählt seine persönliche Geschichte und seinen queeren Alltag. Donnerstag, 1. August // Einlass 19 Uhr // Lesung 19.30 Uhr // Freier Eintritt // im Erdgeschoss unseres TrIQ-Domizils, im Café Ulrichs der Berliner Aids-Hilfe
Eingetragen am Dienstag, 21. Mai 2019
Einladung zum Themenabend von & mit Nora Eckert am 5. Juni: Trans* im West-Berlin der 1970er Jahre – das war lustvoll, das war politisch und auch ein bisschen glamourös. Nora war damals mittendrin und bringt uns Geschichten mit aus einer Zeit lange vor dem TSG – bei freiem Eintritt, Getränken und kleinen Snacks!