POLITIK & LOBBYARBEIT
TrIQ mischt sich ein – in Berlin, national und international, um Diskriminierung von trans*/inter*/queeren Menschen abzubauen – was wir machen findet Ihr hier, macht mit!
Eingetragen am Mittwoch, 21. Oktober 2020
Wir freuen uns sehr, euch zur Kundgebung zum Intersex Awareness Day einzuladen! Wann? Montag, 26.10.2020 Treffpunkt um 15Uhr Redebeiträge (mit DGS-Dolmetsch) ab 16Uhr Wo? Bundestagswiese (Platz der Republik) 11011 Berlin Was? Wir versammeln uns zum Welttag intergeschlechtlicher Menschen auf der Wiese vor dem Bundestag, um unsere…
Eingetragen am Dienstag, 16. Juni 2020
Wir fordern: Selbstbestimmter Geschlechtseintrag für alle Menschen und Verbot von geschlechtsverändernden Operationen an Kindern jetzt! Wir begrüßen den Vorschlag der Grünen für ein Selbstbestimmungsgesetz, das eine Änderung des Geschlechtseintrags per Antrag und Selbstaussage ermöglichen soll. Der Gesetzentwurf sieht die Abschaffung…
Eingetragen am Freitag, 12. Juni 2020
Nächsten Freitag, 19. Juni, 13.30 Uhr findet eine Demo vorm Reichstag statt, wenn drinnen der Deutsche Bundestag das Selbstbestimmungsgesetz diskutiert, an dem Inter*- und Trans*-Organisationen mitgearbeitet haben, veranstaltet von Nonbinary.berlin – kommt zahlreich! Hier geht es zum Facebook-Event, und hier…
Eingetragen am Mittwoch, 27. Mai 2020
Berlin, 27.05.2020 Die kürzlich bekanntgewordene Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 22.04.2020 schränkt die seit Ende 2018 mögliche Änderung des Personenstandes nach § 45b Personenstandsgesetz weiter ein: Einer nicht-binären Person wird verwehrt, über § 45b PStG eine Streichung ihres Personenstandes zu erreichen.…
Eingetragen am Montag, 25. Mai 2020
Der §45b Personenstandsgesetz stehe nur inter* Menschen mit Diagnose zu, nicht trans* u. a. Menschen mit „lediglich empfundener Intersexualität“, urteilt der Bundesgerichtshof in seinem am Freitag bekannt gewordenen Beschluss vom 22.4.2020 – hier eine scharfe Kritik des Verfassungsblogs daran, der…
Eingetragen am Mittwoch, 19. Februar 2020
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz “Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern vor geschlechtsverändernden operativen Eingriffen” von TransInterQueer e.V. Wir begrüßen sehr, dass die Regelung es sich zum Ziel nimmt, “neben dem Schutz der körperlichen…
Eingetragen am Dienstag, 15. Oktober 2019
Am 9. November, also einen Tag nach dem Intersex Solidarity Day (dem internationalen Tag der Solidarität mit intergeschlechtlichen Menschen), wollen wir gemeinsam einen Film ansehen und über Solidarität mit intergeschlechtlichen Menschen sprechen! (Deutsche Lautsprache mit DGS Dolmetsch, um 19 Uhr im Aquarium am Südblock)
Eingetragen am Freitag, 10. Mai 2019
Anlässlich des Referentenentwurfs eines Gesetzes zur Neuregelung des Geschlechtseintrags vom 08.05.2019 (für dessen Kommentierung die Bundesministerien des Inneren sowie für Justiz und Verbrauscherschutz uns NGOs nur absurd kurze 48 Stunden eingeräumt hatten) veröffentlichen wir hier unsere TrIQ-Stellungnahme Referentenentwurf v. 08_05_2019…
Eingetragen am Montag, 30. Juli 2018
Was hält TrIQ vom Entwurf des Bundesministerium des Innern zur sog. „Dritten Option“? Nicht so viel – in unserer Stellungnahme ans BMI heißt es u.a.: „Wir kritisieren scharf, dass der Gesetzgeber die Möglichkeit des dritten Geschlechtseintrags [..] an eine medizinische…
Eingetragen am Montag, 18. Juni 2018
Wir feiern heute, was unermüdliche Aktivist*innen, Gruppen und Organisationen weltweit über Jahre erstritten und erkämpft haben: in der heute veröffentlichten Online-Version des neuen ICD-11 der Weltgesundheitsorganisation ist Trans* nicht mehr als psychische Erkrankung katalogisiert, ein Meilenstein gegen die Stigmatisierung von…
Eingetragen am Mittwoch, 8. November 2017
Das Bundesverfassungsgericht hat heute einen für die geschlechtliche Selbstbestimmung wegweisenden Beschluss bekanntgegeben, der erneut zeigt, in welcher Weise Einzelgesetze und Verwaltungsvorschriften in Fragen der Geschlechtsidentität und der Minderheitenrechte gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht und das Diskriminierungsverbot nach Art. 3 Grundgesetz verstoßen…
Eingetragen am Mittwoch, 18. Oktober 2017
Nächste Station des trans* Vaters, dem der Bundesgerichtshof im September nicht ermöglicht hatte, als Vater in das Geburtenregister eingetragen zu werden (wir berichteten am 26.9.): eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. Gern entsprechen wir seinem Wunsch, diese Entscheidung auch als TrIQ…