Kunst & Kultur
TrIQ regt an – zum Spaßhaben, Nachdenken, Genießen: Musik, Kunst, Tanz, Theater, Film, Performance, Show, Literatur, Themen rund um Kunst und Kultur findet ihr an dieser Stelle.
Eingetragen am Donnerstag, 17. Dezember 2020
FRIZU LOUNGE KONZERT: Malu Förschl / Lulu Belinda lädt erstmals zum Online Salon. Mit dabei: viele Einzel-musiker_innen aus dem Umfeld. Aber wir wagen auch Online Gruppen Experimente.
Neue Formate im Shutdown!
u.a. mit dabei:
Nana-Carola Kriese aus Wedding mit einem Adventslied; Silberrueckenmops – Singer-Songwriter (ganz klassisch und mit Hang zur Selbstironie); Frizu Projekt Band – Gruppen Experiment; Bian B. – Minimal Piano
Eingetragen am Mittwoch, 25. November 2020
Liebe intergeschlechtliche Menschen, unter dem Titel „Inter* Perspektiven 2020“ wollen wir 15 Beiträge (Fotos, Text, Illustrationen, Comics, etc.) von intergeschlechtlichen Personen in einer Broschüre zusammenfassen. Hier können Beiträge eingereicht werden! Die Autor:innen der Beiträge können sich aussuchen, ob…
Eingetragen am Montag, 2. November 2020
Zum Intersex Solidarity Day 2020 zeigt VIMÖ in Kooperation mit TransInterQueer einen Film, diesmal online! Wann? Sonntag, 08.11.2020 Um 16Uhr Wo? Auf Zoom: Anmeldung unter noah.rieser@vimoe.at. (Zoom-Link kommt kurz vor der Veranstaltung per E-Mail) Was? „No Box For Me – An…
Eingetragen am Dienstag, 18. Februar 2020
Alte Bühnenhasen, Newcomer_in-nen, Showprofis und Schüchterne geben sich ein Stell-Dich-Ein. ****
Old hands, newcomers, show-biz professionals and wallflowers come together!
Nächster Termin: 20.02.20, 20:00
Eingetragen am Samstag, 4. Januar 2020
Es geht weiter mit dem TransInterQueeren Salon in der Volksbühne: am 22. Januar um 19.00 Uhr (bis 21.00) wird sich Nora Eckert im Grünen Salon mit dem Künstler und Stimmlehrer Marian Hudek über ihn und sein trans*Sein und über das Thema Was verrät uns die Stimme? unterhalten. Der Vorverkauf läuft!
Eingetragen am Mittwoch, 6. November 2019
(abajo en español // english below) Bienvenido // Welcome! Am Freitag, 15. November, 19 Uhr sind zu Gast beim TrIQ-Talk: Alma Fernandez (Foto) von der weltweit einzigen Trans*-VHS „Mocha Celis“ in Buenos Aires, und Magali Muñiz vom super spannenden…
Eingetragen am Mittwoch, 23. Oktober 2019
Es ist soweit, seit 1. Oktober befindet sich unsere erste Veranstaltung im Grünen Salon der Volksbühne im Vorverkauf, und zwar unter dem Namen TransInterQueerer Salon. Die Karten kosten 8 EUR, ermäßigt 5 EUR. Am 27. November, 19.00 Uhr wird Nora…
Eingetragen am Dienstag, 30. Juli 2019
„Mein Weg von einer weißen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund“ – Was macht eine Frau zu einer Frau, einen Mann zu einem Mann? Jayrome C. Robinet erzählt seine persönliche Geschichte und seinen queeren Alltag. Donnerstag, 1. August // Einlass 19 Uhr // Lesung 19.30 Uhr // Freier Eintritt // im Erdgeschoss unseres TrIQ-Domizils, im Café Ulrichs der Berliner Aids-Hilfe
Eingetragen am Dienstag, 21. Mai 2019
Einladung zum Themenabend von & mit Nora Eckert am 5. Juni: Trans* im West-Berlin der 1970er Jahre – das war lustvoll, das war politisch und auch ein bisschen glamourös. Nora war damals mittendrin und bringt uns Geschichten mit aus einer Zeit lange vor dem TSG – bei freiem Eintritt, Getränken und kleinen Snacks!
Eingetragen am Donnerstag, 21. Februar 2019
Ausgehend von einem eman-zipatorischen und entpatho-logisierenden Selbstverständnis und Anspruch, tragen wir ein breites Feld an hauptsächlich deutsch- und englischsprachiger Literatur zu Inter* und Trans* zusammen. Ihr findet bei uns wissenschaftliche Arbeiten und Studien, Broschüren und Sachbücher, Biographien genauso wie Belletristik und Kinderbücher. Ihr könnt die Präsenzbibliothek jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17 bis 21 Uhr, besuchen. Willkommen!
Eingetragen am Donnerstag, 31. Januar 2019
am Sa. den 16. Februar, 12 bis 17 Uhr mit Malu Förschl in der FRIZU_LOUNGE auf dem RAW-Gelände: Musikworkshop für Stimme und Instrumente. ***
Musicworkshop for voice and instruments. ***
Nur für queere Leute (Selbstdefinition)! For queer people only! Anmeldung bis (Inscription until) 6.2. …
Eingetragen am Sonntag, 18. November 2018
Hate Slam zu Antifeminismus und Trans*Feindlichkeit im Netz * * *
Wir führen euch am 16.12. ab 19 Uhr im f.a.q Infoladen in unserer Revue durch ein Netz von Verdrehungen, Diffamierungen und Anfeindungen, denen feministische FLINT (Frauen, Lesben, Inter*, Non-Binary, Trans*) in den sozialen Netzwerken in den vergangenen Jahren oft ausgesetzt waren. Die Referent*innen zeigen Strategien, über Hate Speech und ihre AkteurInnen zu lachen, einen offensiven Umgang und Möglichkeiten, der oft verletzenden verbalen Gewalt entgegenzutreten. * * * By reading out loud of sexist, anti-queer and anti-trans hate comments on blogs and social networks online we want to show the absurdity and volatility of these comments and defamations.