Aktivitäten
TrIQ ist aktiv – alle aktuellen Aktivitäten sind an dieser Stelle zu finden. Unsere Beratungs- und Gruppenangebote sind direkt im Hauptmenü anwählbar. Ältere Beiträge sind in unserem Archiv zu finden.
Eingetragen am Montag, 18. Februar 2019
Die nächste Gelegenheit, eine persönliche Beratung ohne vorherige Terminabsprache zu bekommen, gibt es am Mittwoch den 06.03. zwischen 17:00 und 19:00. Die offene Beratung bietet in Einzelgesprächen Raum für eine erste Orientierung und allgemeine Fragen. Da es sich um eine Art offene Sprechstunde handelt, bitte darauf einstellen, dass es zu Wartezeiten kommen kann!
Eingetragen am Donnerstag, 31. Januar 2019
am Sa. den 16. Februar, 12 bis 17 Uhr mit Malu Förschl in der FRIZU_LOUNGE auf dem RAW-Gelände: Musikworkshop für Stimme und Instrumente. ***
Musicworkshop for voice and instruments. ***
Nur für queere Leute (Selbstdefinition)! For queer people only! Anmeldung bis (Inscription until) 6.2. …
Eingetragen am Montag, 28. Januar 2019
Wir laden alle herzlich ein zu einem gemeinsamen Austausch darüber, was wir uns von und für TrIQ wünschen.
Hast du zum Beispiel eine Idee für einen Workshop, den du bei TrIQ sehen möchtest? Gibt es Initiativen oder Veranstaltungen, bei denen du TrIQ gern sehen möchtest? Hast du Wünsche oder Fragen? Möchtest du dich gern einbringen? Wir freuen uns auf euch am Samstag, den 9.2. um 14 Uhr!
Eingetragen am Donnerstag, 13. Dezember 2018
Ausgehend von einem eman-zipatorischen und entpatho-logisierenden Selbstverständnis und Anspruch, tragen wir ein breites Feld an hauptsächlich deutsch- und englischsprachiger Literatur zu Inter* und Trans* zusammen. Ihr findet bei uns wissenschaftliche Arbeiten und Studien, Broschüren und Sachbücher, Biographien genauso wie Belletristik und Kinderbücher. Ihr könnt die Präsenzbibliothek jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17 bis 21 Uhr, besuchen. Willkommen!
Eingetragen am Freitag, 23. November 2018
Die Gruppe richtet sich an alle Menschen, die an ihrem stimmlichen Passing arbeiten wollen. Bei unseren Treffen tauschen wir uns über unsere Erfahrungen aus, aber vor allem machen wir auch ganz praktische Übungen, um unseren individuellen stimmlichen Zielen näher zu kommen. * * * Treffen jeden 2. und 4. Dienstag um 19:00, bitte vorher per Mail anmelden!
Eingetragen am Donnerstag, 22. November 2018
Immer wieder klappt es nicht mit der lang ersehnten Partnerschaft? Du fühlst Dich grundlos traurig? Bist beruflich unerklärlich erfolglos? Du hast Schwierig-keiten, Dich angemessen abzugrenzen? Manche Situationen in unserem Leben scheinen unserem Einfluss entzogen. Wenn die Familie dabei eine Rolle spielt, kann eine Methode helfen, die „Familienaufstellung“ genannt wird.
Nächster Termin: Samstag, 2.2.2019
Eingetragen am Sonntag, 18. November 2018
Hate Slam zu Antifeminismus und Trans*Feindlichkeit im Netz * * *
Wir führen euch am 16.12. ab 19 Uhr im f.a.q Infoladen in unserer Revue durch ein Netz von Verdrehungen, Diffamierungen und Anfeindungen, denen feministische FLINT (Frauen, Lesben, Inter*, Non-Binary, Trans*) in den sozialen Netzwerken in den vergangenen Jahren oft ausgesetzt waren. Die Referent*innen zeigen Strategien, über Hate Speech und ihre AkteurInnen zu lachen, einen offensiven Umgang und Möglichkeiten, der oft verletzenden verbalen Gewalt entgegenzutreten. * * * By reading out loud of sexist, anti-queer and anti-trans hate comments on blogs and social networks online we want to show the absurdity and volatility of these comments and defamations.
Eingetragen am Mittwoch, 14. November 2018
Habt ihr Lust auf Geschenke-Bekommen und Tauschen bei TrIQ? Dann kommt am Montag den 3.12. um 19.30. Jede*r bringt ein schönes Geschenk mit, dass er_sie auch selber gern bekommen würde. Die kommen in einen Sack, dann wird gewürfelt, am Ende darf getauscht werden. Alle sollen glücklich mit etwas Besonderem nach Hause gehen. Ein paar Häppchen zu Essen sind auch geplant. Weihnachtsstimmung kann sein, muss aber nicht.
Eingetragen am Mittwoch, 17. Oktober 2018
Mit der eigenen Biografie spielen. Selbstbestimmt auf das eigen Leben blicken, verschiedene Aspekte festhalten, vergrößern, weglassen, neu anordnen, vielleicht verstehen und miteinander teilen ohne dabei inhaltlich oder strukturell normierende Muster erfüllen zu müssen.
Wir arbeiten mit einer Methode des visuellen Darstellens der Lebensgeschichte mit selbst gewählten Materialien, ohne Strukturvorgabe, mit anschließender gemeinsamer wertschätzender Betrachtung aus einer Distanz.
Die Teilnehmer_innenzahl ist begrenzt – bitte anmelden bis zum 22.11.!
Eingetragen am Samstag, 8. September 2018
Bitte vormerken: unser berühmtes TrIQnick im Grünen steigt dieses Jahr am Sonntag den 16. September. Los geht´s um 15:00, und zum ersten Mal in Schöneberg: im Park am Gleisdreieck, den genauen Ort geben wir noch bekannt. Wir freuen uns auf euch!
Eingetragen am Montag, 14. Mai 2018
Hallo Kunstfreund*innen und Kreative, liebe Inter*, Trans* und queers, Die Kunstwerkstatt unseres Antidiskriminierungsarbeit- & Empowerment-für-Inter*-Projekts geht wieder an den Start! —-> (ACHTUNG: Der erste Termin für Inter* Only schon am 19. Mai!) Wir laden DICH ein, zum Gestalten, Kreativ-sein, Malen,…
Eingetragen am Freitag, 23. März 2018
Bis zum 31.3. kannst Du TrIQ ganz leicht zu 1.000 Euro für die Arbeit verhelfen: Mitmachen beim Online-Voting der Berliner Sparkasse, dauert keine 90 Sekunden. Danke!!