Als Fachbereich „Trans*, Inter* und Flucht“ sind wir neben unserer Beratungsarbeit auch Ansprechpartner_innen für Multiplikator_innen sowie medizinische, psychologische, pädagogische o.a. Fachkräfte, die mit Menschen mit Fluchterfahrung arbeiten oder sich sensibilisieren möchten.
Neben Fortbildungen und Sensibilisierungsworkshops, können wir fachliche Inputs in Form von Fachgremien, Podiumsgesprächen und Informationsgesprächen leisten. Mögliche Inhalte können die folgenden sein.
- Verfolgung und Ausgrenzung von trans*, inter* und nicht-binären Personen weltweit und Konsequenzen für die Lebensrealitäten dieser im Herkunftsland und im sog. Zufluchtsland
- psychosoziale Situation von geflüchteten trans*, inter* und nicht-binären Personen in Deutschland
- zur Mehrfachzugehörigkeit von geflüchteten trans*, inter* und nicht-binären Personen
- Barrieren für und Bedürfnisse von geflüchteten trans*, inter* und nicht-binären Personen in der Gesundheitsversorgung